Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in die Ferne spähen

См. также в других словарях:

  • spähen — überwachen; observieren; beobachten; verfolgen; beschatten; am Ball bleiben (umgangssprachlich) * * * spä|hen [ ʃpɛ:ən] <itr.; hat: forschend ausschauen: die Kinder spähten aus dem Fenster, um zu sehen, was auf der Straße geschah. * * * spä …   Universal-Lexikon

  • Spekulation — (von lat. speculari spähen, beobachten; von einem erhöhten Standpunkt aus in die Ferne spähen) bezeichnet: in der Alltagssprache eine unbewiesene Hypothese oder auch eine als unbeweisbar geltende Aussage Spekulation (Wirtschaft): Jemand… …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulationsobjekt — Spekulation (von lat. speculari spähen, beobachten; von einem erhöhten Standpunkt aus in die Ferne spähen) bezeichnet: in der Alltagssprache eine unbewiesene Vermutung oder auch eine als unbeweisbar geltende Aussage das Streben nach kurzfristigen …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulativ — Spekulation (von lat. speculari spähen, beobachten; von einem erhöhten Standpunkt aus in die Ferne spähen) bezeichnet: in der Alltagssprache eine unbewiesene Vermutung oder auch eine als unbeweisbar geltende Aussage das Streben nach kurzfristigen …   Deutsch Wikipedia

  • Prospektion — Schurf; Schürfen * * * ◆ Pro|spek|ti|on 〈f. 20〉 das Prospektieren ◆ Die Buchstabenfolge pro|sp... kann in Fremdwörtern auch pros|p... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen… …   Universal-Lexikon

  • Bioprospektion — Der Begriff Prospektion (von lateinisch prospecto: in die Ferne schauen, sich umsehen, spähen) bezeichnet in der Archäologie das Erkunden und Aufsuchen von archäologischen Stätten im Boden, siehe Prospektion (Archäologie) im Bergbau und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenwiderstandsmessung — Der Begriff Prospektion (von lateinisch prospecto: in die Ferne schauen, sich umsehen, spähen) bezeichnet in der Archäologie das Erkunden und Aufsuchen von archäologischen Stätten im Boden, siehe Prospektion (Archäologie) im Bergbau und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetometerprospektion — Der Begriff Prospektion (von lateinisch prospecto: in die Ferne schauen, sich umsehen, spähen) bezeichnet in der Archäologie das Erkunden und Aufsuchen von archäologischen Stätten im Boden, siehe Prospektion (Archäologie) im Bergbau und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospektion — Der Begriff Prospektion (von lateinisch prospecto: in die Ferne schauen, sich umsehen, spähen) bezeichnet in der Archäologie das Erkunden und Aufsuchen von archäologischen Stätten im Boden, siehe Prospektion (Archäologie) im Bergbau und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Brücke (Heidelberg) — 49.4142527777788.7095472222222 Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Brückentor (Heidelberg) — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»